Kiel gewinnt Englmann Bowl

17. August 2025

Lange war die Partie zwischen den Kiel Baltic Hurricanes bei den Munich Cowboys am Samstagnachmittag im Münchner Dantestadion spannend. Am Ende setzten sich die Kieler mit 21:0 (7:0/0:0/0:0/14:0) durch und holten den fünften Saisonsieg.

"Zu Null zu spielen ist eine Wahnsinnsleistung der Defense, sie haben ein unheimlich starkes Spiel gemacht. Mit der Offense bin ich teil-zufrieden. Wir konnten den Ball eigentlich gut bewegen, haben allerdings ein paar Situationen ungenutzt gelassen. Aber insgesamt bin ich unheimlich stolz auf die gesamte Mannschaft. Sie waren fokussiert über vier Quarter, haben immer an sich geglaubt. Wir hatten das ganze Spiel über das Gefühl und das Vertrauen, dass wir die Partie nicht aus der Hand geben werden. Das zeugt von einer großen Charakterstärke, die in der Mannschaft steckt, ein großes Vertrauen. Und diese Entwicklung zu sehen ist unglaublich schön", fasste Hurricanes Head Coach Timo Zorn nach dem Spiel zusammen.

Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams seit 2011 stoppten die Kieler den ins Rollen kommenden Angriff der Münchner mit einer Interception durch Angelo Blake. Der Defensive Back konnte den Wurf von Cowboys Quarterback Zach Whitehead in der Endzone abfangen, nachdem die Defensive Front der Canes Whitehead utner Druck setzen konnte. Im Anschluss gingen die Hurricanes mit ihrer ersten Angriffsserie durch einen Touchdown von Chandler Smith mit 7:0 in Führung. Danach ging es lange hin und her bis die sich Canes zu Beginn des vierten Quarters mit einem langen Drive über das Feld arbeiteten und schließlich Maximilian Lundahl den zweiten Touchdown erzielte.

Anschließend sorgte CJ Davis für den endgültigen Momentum Shift. Er entriss dem Münchner Running Back den Ball in der Kieler Feldhälfte und trug ihn bis weit in die der Cowboys. Von dort erzielte Lorenz Rotermund kurz darauf den dritten Touchdown für die Hurricanes zum 21:0 nach Extrapunkt durch Anousheh Fulford.

Die Partie war auch die erste Begegnung von Kiels Receiver Benedikt Englmann und seinem jüngeren Bruder Vinzent Englmann auf dem Feld, der für die Cowboys Linebacker spielt. Ein paar Mal trafen sich die beiden auf dem Rasen, blockten einander und der jüngere konnte den älteren auch mal tacklen. Doch am Ende behielten Benedikt und die Hurricanes im inoffiziellen Englmann Bowl die Oberhand und damit auch ihre Playoff-Chancen am Leben.

Am kommenden Samstag geht es für die Canes beim Salute to Service Gameday in Kiel gegen die Düsseldorf Panther um die nächsten wichtigen Punkte im Kampf um den letzten Playoff-Platz.


Munich Cowboys – Kiel Baltic Hurricanes
0:21
(0:7/0:0/0:0/0:14)

1. QTR
0:7 #2 Chandler Smith, 27-Yard Pass #9 PJ Settles. PAT #7 Anousheh Fulford

2.QTR
keine Punkte

3.QTR
keine Punkte

4. QTR
0:14 #15 Maximilian Lundahl, 7-Yard Lauf. PAT #7 Anousheh Fulford
0:21 #22 Lorenz Rotermund, 3-Yard Lauf. PAT #7 Anousheh Fulford


Drive Chart

Hurricanes Highlight Reel by Felix Meintz 

Highlights des Spiels bei SporteuropeTV 

gesamtes Spiel im Re-Live bei SporteuropeTV