Timo Zorn
Timo Zorn ist seit 2019 Head Coach der Baltic Hurricanes. Er begann 1999 bei den Hamburg Huskies mit dem Football. Nach einem High School Jahr in den USA schloss er sich ab 2004 den Hamburg Blue Devils an. Von 2007 bis '09 spielte er für die Hamburg Eagles, bevor er 2010 nach Kiel kam.
Die nächsten zwei Jahre spielte er bei den Lübeck Cougars, bevor er 2013 zurück zu den Canes kam.
Nach der Saison 2015 hängte er den Helm an den Nagel. Ab diesem Zeitpunkt arbeitete der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann in der Geschäftsstelle der Hurricanes. Neben seiner Tätigkeit in Kiel sammelte Zorn im Jugendbereich der Hamburg Blue Devils Trainererfahrung und leitete bei den Baltic Hurricanes die Wintertrainingseinheiten.
Carsten Dohm
Carsten Dohm ist seit 1993 Teil der Baltic Hurricanes, zunächst als Spieler, dann als Trainer in der Kieler Jugend. Von 2005 bis 2019 war Dohm Defense-Line-Coach des Bundesligateams mit zwei Jahren Unterbrechung, in denen er beruflich in Essen war und dort auch coachte. 2020 wechselte er zu den Lübeck Cougars in die GFL 2, kehrte im August zurück und übernahm zur Saison 2021 den Posten des Defensive Coordinators der Canes.
Stephan Starcke
Mit Stephan Starcke schloss sich zur Saison 2024 einer der erfahrensten Trainer Deutschlands den Hurricanes an. Er ist aktuell Coordinator der Special Teams der deutschen Nationalmannschaft sowie Offensive Coordinator der U17 Jungen Flag-Nationalmannschaft. Auf Vereinsebene war er vor Kiel zuletzt zusammen mit Vlady Ilic bei den Lübeck Cougars aktiv.
Im ersten Jahr in Kiel fungierte er als Defensive Consultant und arbeitete mit DC Carsten Dohm an der Entwicklung des Defense-Systems. In 2025 gestaltet er als Assistant Offensive Coordinator auch im Angriff der Hurricanes mit.
Vlady Ilic
Zur Saison 2024 übernahm Vlady Ilics die Kieler Defensive Line. Diese Position bekleidet er bereits seit 2011 auch in der deutschen Nationalmannschaft, mit der 2014 Europameister wurde und 2017 die Silber Medaille bei den World Games gewann.
Als Spieler wurde Ilic, der bei der Hamburger Feuerwehr arbeitet, mit den Berlin Adlern und den Hamburg Blue Devils insgesamt sieben Mal Deutscher Meister und gewann zwei Mal den Eurobowl. Von 1995 bis 2000 war er zudem als Profi in der damaligen NFL Europa aktiv und wurde mit der originalen Frankfurt Galaxy Worldbowl Champion.
2006 stieg Ilic ins Coaching ein und hat seither sein Wissen und seine Erfahrung an die nachwachsenden Spieler weitergegeben. 2019 wurde er mit der Aufnahme in die Hall of Fame des American Football Verband Deutschland geehrt.
Kjell Rieck
Kjell Rieck war von 2014 bis 2019 als Spieler in der Kieler Offensive Line aktiv. 2004 begann der Hamburger in den USA während eines High School Jahres mit dem Football und spielte in Deutschland zunächst einige Jahre bei den Norderstedt Nordic Wolves. 2010 wechselte er dann zu den Hamburg Blue Devils, bevor er nach Kiel kam. Danach ging es für ihn zurück zu den Devils, wo er bis 2022 als Spieler aktiv war. Seit 2021 verfügt er über eine Trainerlizenz im Gewichtheben und stieg 2023 auch als Football Coach bei den Devils ein.
Zur Saison 2024 kehrte er als Offensive Line Coach nach Kiel zurück. Seine O-Line wurde nach der Saison als Gruppe als Offensive Players of the Year 2024 ausgezeichnet.
Patrick Hamid
Patrick Hamid übernahm die Linebacker der Hurricanes zur Saison 2024. Lange war er Head Coach der Hamburg Junior Devils. Von 2021 bis 2023 führte er als Cheftrainer die Herrenmannschaft der Blue Devils. Zudem fungiert er als Head Coach der Hamburger Jugendauswahlmannschaft und war als Linebacker Coach der Jugendnationalmannschaft tätig.
Hamid begann als Jugendspieler selbst bei den Blue Devils mit dem Football. 2003 war seine erste volle Saison mit dem Herrenteam der Blue Devils, die in diesem Jahr Deutscher Meister wurden. Bis 2013 war er für die Teufel als Spieler aktiv. In den ersten beiden Saisons spielte er dabei zusammen mit dem heutigen Hurricanes Defensive Coordinator Carsten Dohm und von 2004 bis 06 auch mit Head Coach Timo Zorn.
Alexander Ohl
Alex Ohl ist ein Canes-Urgestein. Er war selbst als Running Back in den 90er und 2000er Jahren in der ersten Mannschaft aktiv und coachte anschließend in mehreren Hurricanes Teams wie der Jugend, der zweiten und ersten Mannschaft.
Seit mehreren Jahren trainiert der Sportlehrer die Running Backs des GFL Teams.
Christian Baumann
Christian Baumann begann 1999 in der Jugend der Hurricanes. Später spielte er für die zweite Herrenmannschaft und ab 2018 als Safety im GFL Team.
Nach der Saison 2021 wechselte er an die Seitenlinie und gehört seither als Defensive Backs Coach dem Trainerstab an.
Jan Köpke
Köpke (ehemals Abrahamsen) begann in der Jugend der Flensburg Sealords mit dem Football. Von 2013 bis 2021 spielte er als Cornerback für das GFL Team der Canes und 2017 auch für die Nationalmannschaft.
Seit 2022 fungiert er als Defensive Backfield Coach bei den Hurricanes.
Tjark Bielenberg
Der ehemalige Canes-Jugendspieler wechselte Ende 2019 ins GFL Team. 2021 wechselte an die Seitenlinie und war zunächst als Assistant für die Wide Receiver aktiv. Zur Saison 2025 übernahm er die Tight Ends.
Sandra Großmann
Sandra Grossmann ist seit über 20 Jahren ein Hurricane. Lange spielte sie für die Damenmannschaft und coachte im Jugendbereich. Seit 2024 ist sie als Offensive Assistant im GFL Team für die Quarterbacks aktiv.
Marco Monsees
Der Bremerhavener ist als Analyst seit 2023 Teil des Kieler Trainerstabs. Zuvor hatte er für die Cologne Crocodiles Videos gesichtet und während der Spiele per Headset seine Erkenntnisse an die Kölner Coaches weitergegeben. In Kiel arbeitet er mit DC Carsten Dohm und der Defense zusammen.
Kevin Hoffmann
Kevin Hoffmann ist seit 2024 Teil des Trainerstabs als Offensive Assistant. Zuvor war er Offensive Coordinator der Canes U19.