Die Saison 2025 der ERIMA German Football League geht in die heiße Phase für die Kiel Baltic Hurricanes. Für den Kieler Bundesligisten zählt jedes der letzten fünf Spiele der regulären Saison. Aktuell stehen sie mit drei Siegen und vier Niederlagen auf Platz fünf direkt hinter ihrem nächsten Gegner, den New Yorker Lions. Die Braunschweiger (drei Siege, drei Niederlagen aktuell) kommen an diesem Samstag zum Pringles Gameday präsentiert von den Web Wikingern nach Kiel. Kickoff im Kilia Stadion ist um 16 Uhr, Einlass ist um 14 Uhr und der Spieltagspresenter hält für die ersten 150 Football Fans eine knusprige Begrüßung bereit.
Auf dem Vorplatz erwarten die Besucher dann wie gewohnt der dm kids club, der Fanshop und der Infostand der Johanniter. Daneben wird auch Baltic eSports mit einem Stand vor Ort sein, wo Football Fans ihre Madden Skills gegeneinander testen und etwas gewinnen können. Der Kieler E-Sportverein ist seit 2022 die Anlaufstelle für Gaming-Begeisterte und E-Sport-Interessierte im Norden und wettbewerbsorientierten Spielbetrieb in den meisten gängigen E-Sporttiteln wie League of Legens, Rocket League, R6 oder Valorant.
Beim Pregame Talk stimmen Fabienne Lampe und ihre Gäste dann wieder auf die bevorstehende Partie ein und geben Einblicke hinter die Kulissen der Teams.
Auf dem Feld eröffnen die KBH Dancers mit ihrer Pregame Show den Spieltag bevor dann die Hurricanes zum 55. Mal in ihrer Geschichte auf die New Yorker Lions treffen. Im letzten Jahr konnten die Kieler zuhause gegen die Braunschweiger gewinnen. Vor allem Running Back Lorenz Rotermund hatte dabei einen starken Tag und erlief über 200 Yards. An diesem Samstag begeht er gegen die Lions sein 50. GFL-Spiel mit den Hurricanes.
Fehlen werden den Canes dabei allerdings einige Leistungsträger. Linebacker Jan-Niklas Makoben zog sich im letzten Spiel am 29. Juni in Berlin eine Beinverletzung zu. Auch Tristan Thormählen (LB) und Lars- Ole Gloe (WR) fehlen weiterhin verletzt, ebenso wie Ole Holtorf (LB) und Julian Roesler (DB) und auch Clemens Wolkenhaar (OL).
Die Partie der beiden Tabellennachbarn verspricht in jedem Fall Spannung und der Sieger wird vorerst den vierten und damit letzten Playoff-Platz in der GFL Nord übernehmen. Die Lions werden in diesem Jahr wieder angeführt von Quarterback Karé Lyles, der nach 2023 zurück in Braunschweig ist. Auch Running Back CJ Okpalobi ist wieder für die Lions aktiv. Er war 2021 schon einmal Teil des Teams. Die Lions konnten ihre bislang drei Siege bisher gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht Paderborn Dolphins in Hin- und Rückspiel und im Heimspiel gegen die Düsseldorf Panther einfahren. Gegen die Berlin Rebels, die Dresden Monarchs und die Potsdam Royals mussten sie sich geschlagen geben.
Das Spiel wird ab 15:45 Uhr auf SportdeutschlandTV übertragen, kommentiert von Yannik Burgemeister und Fabienne Lampe. Daneben übertragen SDTV und DF1 auch eine Spieltagskonferenz.