24.08.2019
Kiel, 24.08.2019 – Das Rückspiel bei den Potsdam Royals steht für die Kiel Baltic Hurricanes am Samstagnachmittag an. Seit 8 Uhr morgens ist die Mannschaft unterwegs nach Potsdam, wo das Spiel im Stadion am Luftschiffhafen um 16:30 Uhr beginnt.
Im Hinspiel am 22. Juni trennten die beiden Teams sich 28:28 Unentschieden. Sowohl die Royals als auch die Canes gewannen beide Spiele gegen das Tabellenschlusslicht aus Düsseldorf. Die Potsdamer konnten außerdem zu Beginn der Saison ein Spiel gegen die Berlin Rebels gewinnen und liegen so seit ihrem Rückspiel in Düsseldorf am vergangenen Wochenende einen Sieg und einen Platz vor den Hurricanes auf Rang 6. Mit 17:10 gewannen sie gegen die Panther, wobei diese am Ende die Chance auf einen Ausgleich oder Sieg vergaben.
Allerdings kämpften die Royals zuletzt mit einigen Verletzungen vor allem auf der Quarterback Position. Bereits seit drei Spielen fehlt ihnen der amerikanische Spielmacher Samuel Straub, der als Ersatz für den noch vor Saisonbeginn heimgereisten Cody Williams und Interims-Ersatz Jason Tucker gekommen war. Er schied Ende Juli im Spiel gegen Köln mit dem Verdacht auf Gehirnerschütterung aus. In den letzten beiden Partien führte dann Paul Zimmermann den Angriff der Royals. Der 23-jährige Berliner war Quarterback der Jugendnationalmannschaft und führte 2016 als Rookie den Angriff der Berlin Adler in der GFL. Vergangene Woche schied er jedoch gegen die Panther verletzt aus und Wide Receiver Timothy Knüttel musste übernehmen.
Mit Gennadiy Adams haben die Royals jedoch den zweitstärksten Running Back der Liga in ihren Reihen, währen die Defense mit dem Österreicher Dustin Illetschko von einem der besten europäischen Linebacker geführt wird. Rechnerisch betrachtet haben die Royals sogar noch die Chance ihr vor der Saison ausgerufenes Ziel - den ersten Einzug in die Playoffs - zu erreichen. Sie müssten dazu jedoch alle drei verbliebenen Spiele gewinnen, darunter zunächst gegen die Hurricanes und nächste Woche gegen Köln mit mindestens 13 Punkten Vorsprung für den direkten Vergleich (sollten diese ihre anderen beiden Partien gewinnen), und die Berlin Rebels müssten ihre drei Partien verlieren.
Für die Canes sind diese Rechenspiele bereits durch. Denn seit der Niederlage in Dresden am Sonntag ist für die Kieler Footballer nun auch theoretisch das Erreichen der Playoffs unmöglich geworden. Doch das Ziel ist es die Saison möglichst gut zu beenden und dazu will sich das Team in den letzten drei Spielen von seiner besten Seite zeigen.