05.07.2016

Foto: Jasmin Schülke

Kiel, 05.07.2016 - Am vergangenen Sonntag waren die Kiel Baltic Hurricanes II zu Gast bei den Hannover Grizzlies. Mit einem deutlichen 27:0 sicherten sich die Kieler ihren fünften Saisonsieg in der Verbandsliga Nord. Wie schon am vorherigen Sonntag, als man die Grizzlies im Hinspiel im Kilia Stadion mit 50:6 schlug, starteten die Kieler auch im Rückspiel gleich stark in das erste Spielviertel.

Im ersten Drive ließ die Kieler Defense kaum Raumgewinn für die Gastgeber zu und nach einem sehr starken und kurzem Auftritt dieser, knüpfte die Offense dort an, wo sie vor sieben Tagen aufgehört hatte. Mit guter Feldposition und starken Passspielzügen über die Passempfänger marschierten die Canes über das Feld. Der erste Touchdown gelang dem Kieler Angriff durch einen 32-Yard Lauf von Spielmacher Friedrich von Samson-Himmelstjerna. Dieser erzielte ebenfalls den PAT zum 0:7 aus Sicht der Hannoveraner. Des Weiteren konnte die Kieler Offense durch einen Pass über die Mitte auf Wide Receiver Jan Heinrich weitere sechs Punkte auf dem Scoreboard verzeichnen (PAT: Friedrich von Samson-Himmelstjerna 14:0).

Die gesamte erste Spielhälfte konnten die Gäste auch weiterhin erfolgreich dominieren. Die Verteidigung stand gut aufgestellt den Hannover Grizzlies gegenüber und ließ keinen Punkt der Gastgeber zu. Kurz vor der Halbzeit konnte Rookie Running Back Fritjof Richter ebenfalls noch sechs Punkte auf dem Kieler Konto verbuchen (PAT: Friedrich von Samson-Himmelstjerna). Beim Stand von 21.0 für die Hurricanes ging es in die Pause.

Nach der Halbzeit kamen die Gastgeber gut erholt zurück auf den heimischen Rasen und zeigten ihren Fans, dass noch alles offen ist. Die Hurricanes hatten stark zu kämpfen, um nicht auch ihre eigene Endzone als erobert markieren zu müssen. Doch die Defense der Wirbelstürme hielt Stand! Sowohl die eiserne Defensive Line um Uwe Kracht (2 Quarterback Sacks) und einen leistungsstarken Patrick Krüger, als auch Linebacker wie Lukas Baumhauer zeigten starkes Durchhaltevermögen und verhinderten wichtige First Downs der Gastgeber. Zuletzt griff Offensive Coordinator Daniel Renck dann noch in die eigene Trickkiste und konnte mittels gut koordinierter Aufstellungen auch seiner Offense das Momentum zurückgeben.

Im vierten Quarter hatten die Canes ihren Rhythmus dann wieder gefunden. Erneut konnte das Lederei durch kräftige und wichtige Spielzüge, unter anderem über Running Back Colin Munson, Richtung gegnerische Endzone befördert werden. Den abschließenden Touchdown erzielte Wide Receiver Wolfgang Wartenberg zum Endstand von 27:0 für Kiel.

Damit gehen die Hurricanes mit fünf Siegen und ohne Niederlage auf Platz zwei in eine kurze Sommerpause. Auf Platz eins liegen derzeit die Hamburg Blue Devils, die ebenfalls fünf Siege, jedoch 51 mehr Punkte auf der Habenseite verbuchen können. Am ersten Ferienwochenende stehen damit gleich zwei Spitzenspiele im Kilia Stadion auf dem Programm. Denn am Samstag, den 23.7. empfängt die Bundesligamannschaft der Canes die noch ungeschlagenen Berlin Rebels und am Sonntag spielen die Hurricanes II gegen die Hamburg Blue Devils um die Tabellenführung in der Verbandsliga.

Kategorie: KBH 2

Von: Kiel Baltic Hurricanes II

« zurück