14.06.2019
Kiel, 14.06.2019 – Die Kiel Baltic Hurricanes begrüßen zwei Neuzugänge in ihren Reihen. Markell Castle und Aaron Bruning verstärken ab sofort die Mannschaft. Castle ersetzt Nate Hodapp, der bereits seit Mitte April an einer hartnäckigen Oberschenkelzerrung laborierte und so nie sein ganzes Potenzial zeigen konnte. „Die Entscheidung Nate gehen zu lassen fiel uns sehr schwer. Er hatte sich großartig in die Mannschaft eingefügt und war selbst am frustriertesten, dass die Verletzung ihn immer wieder ausbremste“, so Hurricanes Head Coach Timo Zorn.
Der neue Passempfänger im Angriff der Kieler kommt aus York, South Carolina und spielte für das Newberry College. „Mit Markell haben wir nun wieder mehr Möglichkeiten variabler im Angriff zu agieren“, sagt Zorn.
Der 23-Jährige landete zusammen mit seinem neuen Teamkollegen Aaron Bruning am Donnerstag in Deutschland. Bruning spielte zusammen mit Canes Quarterback Jake Purichia für die University of Indianapolis. Der 25-jährige kann vielseitig eingesetzt werden und wird die Hurricanes voraussichtlich in allen Mannschaftsteilen unterstützen.
Für beide wird die Partie der Kieler am Samstag in Köln das erste Spiel in Deutschland. Somit gehen beide Teams im Vergleich zum Hinspiel in Kiel am 1. Juni verändert ins zweite Aufeinandertreffen. Denn die Kölner müssen morgen ohne ihren starken Running Back Colby Goodwyn antreten. Der Amerikaner zog sich im Spiel gegen die Düsseldorf Panther am vergangenen Wochenende einen Kreuzbandriss zu. Auf Seiten der Hurricanes wird Defensive Back Moritz Hausberg fehlen. Passverteidiger brach sich letzten Sonntag in Berlin das Schlüsselbein und wurde bereits operiert.
Kategorie: KBH 1, Topnews