24.09.2022
Kiel, 24.09.2022 – Am Sonntag, den 11.09.2022 trafen die Kiel Baltic Flag Hurricanes im Playoff Halbfinale der DFFL auf die Assindia Fire Birds aus Essen. Am Ende mussten sich die Kieler*innen mit 08:18 (08:08/00:03/00:00/00:07) geschlagen geben und ziehen damit nicht erneut in den DFFL Bowl ein.
„Wir haben heute viele individuelle Fehler gemacht, Möglichkeiten liegen gelassen und viele Strafen kassiert. Alles Dinge, die ewig nicht vorkamen. Wenn du dann auch noch mehr Turnover produzierst als dein Gegner, ist es immer schwer, ein Spiel zu gewinnen.“ Und weiter: „Das Team ist phantastisch und es steckt noch so viel Potential darin; ich hoffe, dass wir das nächste Saison abrufen können”, resümierte Head Coach Stefan “Nassi” Naß.
Dabei begann das Spiel durchaus vielversprechend für die Wirbelstürme. Zwar musste der Ball im ersten Angriffsrecht noch abgegeben werden, aber auch die Fire Birds konnten durch die Defense schnell gestoppt werden. Nachdem #93 Jan „Bambi“ Mertins den gegnerischen Quarterback gleich zweimal für Raumverlust stoppen konnte, mussten sich auch die Gäste durch einen Punt vom Ball trennen. Diesen trug #22 Janik Crone bis an die eigene 43 Yard Linie zurück. Die gute Ausgangssituation nutzten die Canes. Ein langer Pass von #7 Torben Beeck auf #80 Jannik Löhr bereitete den folgenden Touchdown von Runningback #27 Curtis Rothenhagen vor. Nach der erfolgreichen Two Point Conversion stand es 08:00.
Gleich im darauffolgenden Drive konnte #10 Niels Michaelis einen Pass des Essener Quarterbacks abfangen und in die Endzone zurücktragen. Der Jubel war entsprechend groß, dauerte jedoch nicht lange. Wegen einer Strafe zählte dieser Touchdown nicht, und die Fire Birds blieben im Ballbesitz. Allerdings stand die Canes Defense gut und zwang die Gäste erneut zu einem Punt, den Janik Crone bis an die gegnerische 15 Yard Linie retournierte. Die folgende Angriffsserie sollte allerdings nicht erfolgreich abgeschlossen werden, da ein Pass von Curtis Rothenhagen durch die Fire Birds an deren 3 Yard Linie abgefangen werden konnte.
Dieses Mal gelang es den Gästen bis tief in die Kieler Hälfte vorzudringen, wo sie jedoch durch die starke Kieler Passverteidigung gestoppt werden konnten. Allerdings holten sich die Fire Birds den Ball durch eine weitere Interception schnell zurück. Essen hatte den Ball jetzt an der Kieler 6 Yard Linie und nutzte diese gute Ausgangssituation zum 08:08 aus. Mit diesem Spielstand wechselten die Teams das erste Mal die Seiten.
Der nächste Angriff der Hurricanes wurde an der 33 Yard Linie gestoppt, so dass das Punt Team auf das Feld geschickt wurde. Ein Punt Fake gelang allerdings nicht und die Gäste nutzten ihren anschließenden Ballbesitz, um durch ein Field Goal zum ersten Mal in Führung zu gehen. Auch die Canes probierten kurz vor der Halbzeit noch ein Field Goal. Der Versuch ging aber knapp daneben, somit ging es mit 08:11 in die Halbzeit.
Im dritten Spielabschnitt dominierten beide Defensivreihen. Zwar landete ein Pass des Gäste-Quarterbacks in der Endzone, aber #44 Stefan „Pinsel“ Fromm zog die Flagge gerade noch rechtzeitig vor dem Wurf und verhinderte so den Touchdown. So ging das dritte Quarter ohne weitere Punkte zu Ende. Nach dem letzten Seitenwechsel erzielten die Gäste allerdings direkt einen Touchdown und bauten die Führung auf 08:18 aus.
Im weiteren Spielverlauf gelang es den Flag Canes nicht mehr, das Spiel noch zu drehen. Somit endet die Saison ohne den Finaleinzug. Dieses bestreiten nun die Assindia Fire Birds zu Hause in Essen gegen die Dresden Monarchs Senior Flag.
Kategorie: KBH Flags, TopnewsVon: Tim Steiner, León Friedel