19.05.2023

Kiel, 19.05.2023 – Am Sonntag, den 14.05.2023 trafen die Kiel Baltic Flag Hurricanes in Braunschweig zum ersten Saisonspiel auf das Flag Team der Lions. Trotz langer Führung mussten sich die Kieler*innen am Ende mit 35:28 (0:16/7:0/7:6/21:6) geschlagen geben.

„Wir haben gegen Braunschweig viele gute Ansätze gezeigt, es am Ende aber nicht geschafft, uns selbst zu belohnen. Natürlich tut die Niederlage weh, aber wir werden aus unseren Fehlern lernen und als Team stärker werden. Nun bleiben nur zwei Wochen Zeit, dann kommt Berlin zu uns, der Fokus gilt deshalb nur dem kommenden Spiel", bilanziert Head Coach Julian Freche nach dem Spiel.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für die Flag Canes: Defensive End Thomas Brandt erwischte den gegnerischen Ballträger direkt im ersten Spielzug in deren eigener Endzone und sorgte für die 2:0-Führung aus Kieler Sicht. Der folgende Ballbesitz wurde auch direkt für Punkte genutzt. Quarterback Marten Pardo Kelm bediente mit seinem ersten Pass Janik „Princess“ Crone, der diesen direkt in die Endzone trug. Nach fehlgeschlagenem Extrapunktversuch lag das Team dennoch mit 8:0 vorne.

Die Defense aus Kiel ließ im ersten Quarter wenig Raumgewinn zu, die Offense konnte den Ball gut bewegen und schnell auf 16:0 durch einen Touchdown-Pass auf Tobias Schulzki mit anschließender Two-Point-Conversion erhöhen.

Im zweiten Viertel waren die Kieler*innen weiter am Drücker, konnten aber keine Punkte herausspielen und ließen vor der Halbzeitpause noch einen Touchdown zum 16:7 zu.

Die zweite Spielhälfte startete für die Gäste aus der Fördestadt fulminant: Quarterback Marten Pardo Kelm bediente seinen Running Back Curtis Rothenhagen, der bei seinem Lauf über 85 Yards die Braunschweiger Defense umkurvte und die Führung auf 22:7 ausbaute.

Das heimische Team fand verstärkt seinen Rhythmus und konnte einen langen Drive in der Endzone mit anschließendem PAT erfolgreich abschließen – neuer Spielstand: 22:14.

Im letzten Viertel blieb es spannend, beide Teams konnten gut den Ball bewegen. Quarterback Marten Pardo Kelm konnte nach drei Touchdown-Pässen weitere Punkte durch einen eigenen Lauf über 11 Yards erzielen und baute die Kieler Führung auf 28:14 wieder aus.

Die Defense aus Kiel konnte die Braunschweiger Lions schnell zum Punt zwingen. Rookie-Quarterback Jule Oranienburg ließ sich ihr erstes Spiel für die Flag Canes nicht anmerken, mit eigenen Läufen und guten Pässen führte sie die Kieler Offense selbstsicher über das Feld.

Nach einem Turnover on Downs konnte die Braunschweiger Offense mit einem langen Pass den Anschluss mit PAT zum 28:21 erzielen. Die Defense der Lions konnte im darauffolgenden Drive über einen Strip-Fumble in der Kieler Redzone den Ausgleich mit PAT zum 28:28 erzwingen.

Mit nur 1 Minute 20 Sekunden auf der Uhr setzten die Flag Canes alles auf den Sieg, gaben den Ball jedoch unglücklich ab und ließen im Anschluss einen langen Pass zum Touchdown mit PAT zu.

Der neue Spielstand von 28:35 konnte in den letzten Sekunden nicht mehr gekontert werden, sodass sich das über den größten Teil des Spielverlaufs bessere Team am Ende doch noch geschlagen geben musste.

Die Flag Canes gratulieren den unermüdlichen Löwen mit ihrem scheidenden Head Coach Holger Fricke und bereiten sich bereits auf das Comeback gegen die Berlin Bears am Samstag, den 20.05.2023 im heimischen Killia-Stadion vor, Kickoff ist um 15:00 Uhr, der Eintritt am Hasseldieksdammer Weg 165 ist frei. Mit einer „Jetzt erst recht“-Mentalität und einem ungebrochenen Teamgeist stehen die Vorzeichen gut für ein spannendes Spiel.

Kategorie: KBH Flags, Topnews

« zurück