08.09.2022
Kiel, 08.09.2022 – Am Sonntag, den 11.09.2022 wird im Kilia-Stadion (Hasseldieksdammer Weg 165, 24114 Kiel) jede Menge Football geboten. Zunächst bestreiten die Jung-Wirbelstürme der Kieler U16 ab 11:00 Uhr ihr letztes Saisonspiel gegen den Nachwuchs der Lübeck Cougars. Anschließend steigt ab 15:00 Uhr das DFFL-Halbfinale der Kiel Baltic Flag Hurricanes gegen die Assindia Fire Birds aus Essen.
Die diesjährige GFL-Saison mag für die Kiel Baltic Hurricanes beendet sein, doch die meisten anderen Teams des ASC Kiel sind noch im Einsatz. So ist an diesem Wochenende auch die U19 der Hurricanes auswärts bei den Hildesheim Invaders gefordert (Samstag, 10.09.2022, 15:00 Uhr).
Am Sonntag empfangen die Canes dann gleich zweimal Gäste auf ihrem Homefield. Aus Lübeck reist die U16 der Cougars zum letzten Saisonspiel der B-Jugend Regionalliga Nord an. Obwohl das Hinspiel gegen die Jung-Berglöwen aus der Hansestadt mit einer am Ende klaren 26:00-Niederlage endete, sind die noch sieglosen Junior Canes guter Dinge: „Wir sind alle sehr motiviert und durchaus optimistisch zum Saisonabschluss noch einmal ein Erfolgserlebnis feiern zu können. Die Hinspiel-Niederlage war sehr unglücklich und die Jungs und Mädels arbeiten hart, um sich stetig zu verbessern. Wenn wir unsere Fehler abstellen, haben wir sehr gute Chancen, dieses Spiel zu gewinnen“, blickt Head Coach Sabrina Kähler zuversichtlich voraus.
Im Anschluss steht die Trainerin dann mit den Flag Canes im Fokus, bei denen sie für die Defensive Line zuständig ist. Denn aus dem Ruhrgebiet reisen die Assindia Fire Birds zum DFFL-Halbfinale im 9er-Flag-Football an. Der Gruppenzweite der Südstaffel fordert den amtierenden deutschen Meister aus Kiel im Kampf um den Finaleinzug heraus. Die Gäste aus Essen werden dabei besonders motiviert sein, da sie den diesjährigen DFFL-Bowl zu Hause ausrichten. Gesucht wird der Finalgegner für die Dresden Monarchs Senior Flag, die aufgrund der Spielabsage der Hamburg Pioneers Snappers im anderen Halbfinale kampflos ins Endspiel einziehen.
Nach zwei intensiven Spielen mit knappen Siegen gegen die Fire Birds im letzten Jahr sind die Hurricanes gewarnt: „Essen wird uns alles abverlangen. Sie werden überaus motiviert sein und haben kräftige Athleten im Team, die uns das Leben richtig schwer machen können. Das wird ein hartes, sehr körperlich geführtes Football Match. Aber wir haben uns akribisch und gewissenhaft auf diesen Gegner vorbereitet und werden alles reinwerfen, um das Finale zu erreichen“, ist sich Head Coach Stefan „Nassi“ Naß sicher.
Die Zuschauer im Kilia-Stadion können sich demnach auf ein spannendes Duell freuen. Kommt es zu einer Neuauflage des letztjährigen Finales mit Kieler Beteiligung – oder triumphieren die Gäste mit dem Einzug in ihr Heimfinale?
Es ist angerichtet – alle Voraussetzungen für einen interessanten Football Gameday sind geschaffen. Der Eintritt für die Spiele ist frei und es gibt keine Corona-Auflagen. Die Zuschauer erwartet ein würdiges Rahmenprogramm mit Musik und Stadionsprecher. Auch die Cheerleader der KBH Dancers unterstüzen die Teams an der Sideline. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Am Vereinsheim werden Grill angeworfen und Getränke verkauft. Am Buffet könnt ihr euch gegen eine Spende mit Snacks, Gebäck und Kuchen versorgen. Die Canes freuen sich über reichlich Support!
Von: León Friedel