15.09.2014

Kiel, 15. September 2014 – Mit 18:45 (0:10/12:14/0:14/6:7) verloren die Kiel Baltic Hurricanes II am vergangenen Sonntag bei den Hamburg Ravens auf der Sportanlage Jahnshöhe. Das Spiel beim Tabellenführer der Oberliga HH/SH sollte für die Kieler nicht unter einem guten Stern stehen, denn die Mannschaft war zum Ende der Saison schon stark dezimiert. Es fehlten von Beginn an insgesamt neun Spieler der Startaufstellung aus Defense und Offense.

Die Hamburger spielten im ersten Quarter ihr gewohnt starkes Laufspiel aus, konnten aber den Ball zunächst nicht in der Endzone tragen und entschieden sich für ein Fieldgoal, welches aus 20 Yards erfolgreich verwandelt wurde. Die Offense der Kieler kam dagegen eher schlecht in Tritt und musste sich mehrfach mit einem Punt vom Ball trennen. Sehenswert war allerdings die Interception von Rookie Cornerback Nils Rohde. Die Gäste erhöhten trotzdem noch vor dem ersten Seitenwechsel zu einem 10:0 Spielstand und knüpften dort auch gleich wieder im zweiten Quarter durch einen Pass in die Endzone an. Doch nun konnten die Coaches der Canes die Offense Line leicht umstellen und es lief ab jetzt deutlich besser für die Kieler. Quarterback Daniel Renck fand gleich zwei Mal seinen gewohnt sicheren Wide Receiver Friedrich Samson von Himmelstjerna. Es wurde sich anschließend jeweils für eine Two-Point Conversion entschieden, die jedoch leider beide nicht erfolgreich waren. Die Ravens ihrerseits punkteten jedoch auch und erhöhten das Ergebnis bis zur Pause noch auf 24:12 für die Gastgeber.

Die zweite Spielhälfte begann für die Canes nicht optimal. Bei einem Kickoff Return verloren sie den Ball, der von den Ravens sofort aufgenommen und gesichert wurde. Auch daraus erzielten die Gastgeber schnell mit einem kurzen Lauf Punkte. Canes Quarterback Renck fand weiter mehrfach seine Receiver oder auch immer wieder Tight End Kenny Tam für Raumgewinn und First Downs. Diese konnten aus Kieler Sicht aber nicht in Punkte gewandelt werden. Es waren wieder die Ravens die weiter punkteten, nachdem noch zwei weitere Spieler aus der Kieler Defense verletzungsbedingt ausfielen.

Zum Ende des dritten Spielabschnittes stand es somit 38:12 für die Ravens. Im letzten Viertel waren es wieder die Hamburger, die mit einem Laufspielzug das Lederei in die Endzone trugen.
Kurz vor Schluss fing dann Kiels Rookie Wide Receiver Christian Erdmann einen präzisen Pass von seinem Quarterback und trug den Ball in die Hamburger Endzone. Die Two-Point Conversion gelang nicht. Somit endete das Spiel mit dem Spielstand 45:18 und bescherte den Hamburg Ravens damit den ersten Platz in der Oberliga Nord SH/HH. Die Canes beschließen die Saison auf dem vierten Platz.

Head Coach Torsten Wimmer resümierte nach dem Spiel: „Wir haben alle Spieler heute auf das Feld gelassen um Praxiserfahrung zu gewinnen. Die Ravens haben ihr Spiel sauber gespielt und verdient gewonnen, aber wir können erhobenen Hauptes mit dieser Leistung die Saison 2014 für uns abschließen. Dafür, dass wir einen riesen Umbruch in unserer Mannschaft absolviert haben, war dies eine solide Leistung. Unser Aufbaujahr ist somit beendet und wir schauen positiv in die Zukunft der Saison 2015.“

Punkte für Kiel:

#17 Friedrich Samson von Himmelstjerna (12)
#15 Christian Erdmann (6)

Fotos: Michael Zelter

Kategorie: KBH 2

Von: Presseteam Canes II

« zurück