11.06.2013

Kiel, 11. Juni 2013 – Mit 27:3 (6:0/7:0/0:3/14:0) bezwangen die Kiel Baltic Hurricanes II am letzten Samstag in Hamburg die Ravens. In Hamburg konnte das Team endlich umsetzen, was Head Coach Phil Nissen von seinen Jungs gefordert hatte. Dies waren Konzentration und Herzblut. Auch wenn der erste Drive noch nicht zu Punkten führen sollte, war es einer von Beginn an hellwachen Defense und einem geblockten Punt zu verdanken, dass Quarterback Sören Dunst das noch verbliebene Yard selbst überbrücken konnte und somit die Führung von 6:0 für die Kieler einläutete (PAT geblockt).

Der darauffolgende Drive der Hamburger wurde von der stark aufspielenden und wiedermals hervorragend eingestellten Defense um Coach Tim Staiger im Keim erstickt. Und auch wenn die Offense es im Anschluss nicht schaffte, ihre nächste Angriffsserie in Punkte zu verwandeln, konnte man erkennen, dass an diesem Tag eine andere Offense auf dem Feld stand als noch vor zwei Wochen.

Nachdem im 2. Quarter Silas Knoth einen Fumble des Hamburger Fullbacks sichern konnte, war es dann auch so weit. Die gut von Coach Jan Langowski vorbereitete Offense der Canes marschierte konsequent über das Feld und schloss schließlich diesen Drive mit einem sehenswerten Pass von Sören Dunst auf den sicheren Receiver Benjamin Boensch ab. Somit stand es Mitte des 2. Quarters 13:0 für die Canes II (PAT Tim Kohl), was auch den Halbzeitstand bedeutete.

Zu Beginn der 2. Halbzeit waren es die Ravens, die ihre ersten und einzigen Punkte per Fieldgoal zum zwischenzeitlichen 13:3 aus Kieler Sicht für sich verbuchten.  Doch jetzt kamen die Neuzugänge der Kieler zur Geltung. Zu Beginn des 4. Quarters war es Running Back Calvin Shendy (Neuzugang aus Neumünster), der mit einem kraftvollen Lauf, bei dem er mehrere Tackles brach, seinen ersten Touchdown für seine neuen Farben erlief. Mit dem PAT von Tim Kohl stand es somit 20:3 für die Canes II. Kurz darauf folgte ihm Björn Möller, ehemals Spieler aus Zeven, in dem er sich durch die gegnerische Abwehr tankte und folglich so seine ersten sechs Punkte für sein neues Team erringen konnte. Auch diesen PAT verwandelte Tim Kohl sicher, was den Endstand von 27:3 für die Canes II perfekt machte.

„Ich bin verdammt stolz auf meine Jungs. Sie haben genau das umgesetzt, was wir von ihnen verlangten. Doch ist dieser Sieg teuer erkauft worden. Nun heißt es für die Spieler aus der zweiten Reihe diese Lücken zu schließen“, so der Head Coach Phil Nissen, der damit die Verletzungen von Florian Höse und Thorsten Wimmer anspielte. Allen Verletzten wünschen wir eine schnelle Genesung.

Lange haben die Wirbelstürme jedoch nicht Zeit, um diesen Sieg zu genießen. Das nächste Spiel gegen die Hamburg Blue Devils II, welches das ersten Heimspiel für die Reservemannschaft aus Kiel bedeutet, ist am Samstag, den 15.06.13. Kickoff ist um 13 Uhr auf der Moorteichwiese und bildet das „Warm Up“ für die GFL-Begegnung der Hamburg Blue Devils gegen die erste Mannschaft der Kiel Baltic Hurricanes.

Kategorie: KBH 2

Von: Tim Kohl

« zurück