21.06.2019
Kiel, 21.06.2019 – Der zweite Sieg soll her. Dafür wollen die Kiel Baltic Hurricanes am Samstag beim Heimspiel gegen die Potsdam Royals alles tun. Und auch für die Royals ist es ein wichtiges Spiel, das es zu gewinnen gilt, um den Anschluss an die Playoffplätze nicht zu verlieren. Beide Seiten gehen also hochmotiviert in die Partie im Kilia Stadion. Kickoff ist um 16 Uhr, Einlass ab 14 Uhr.
Zwei Spiele gewannen die Royals in der GFL bisher - gegen die Berlin Rebels und die Düsseldorf Panther. Gegen Hildesheim und Braunschweig mussten sie Niederlagen einstecken. Zwar konnten die Potsdamer Anfang Juni den dieses Jahr ohne Gruppenphase ausgespielten Eurobowl gegen die Amsterdam Crusaders gewinnen, erhielten jedoch in der Woche darauf beim Rückspiel gegen Braunschweig mit der 7:46 Niederlage einen herben Dämpfer.
Das Spiel gegen die Lions war auch der erste Einsatz ihres neuen amerikanischen Quarterbacks. Nach der vorzeitigen Abreise des ursprünglich verpflichteten Spielmachers übernahm in der Zwischenzeit Jacob Tucker und dann der Berliner Paul Zimmermann. Nun soll Sam Straub den Angriff der Royals führen und dürfte nach einer weiteren Woche gemeinsamen Trainings mit seinem neuen Team besser mit seinen Passempfängern eingespielt sein. Mit Keevan Lucas, Timothy Knüttel und Frederik Myrup Nielsen stehen ihm dabei drei starke Receiver zur Verfügung. CJ Davis, der nach fünf Spielen die Liga nach abgewehrten Pässen anführt, und das gesamte Backfield der Hurricanes werden hier also alle Hände voll zu tun haben.
Die Defense der Royals wird angeführt von Linebacker Dustin Illetschko. Der Österreicher gilt als einer der besten Europäer auf dieser Position und führt die Potsdamer folgerichtig auch deutlich nach Tackles an. Ligaweit gehört er mit einem Durchschnitt von 10,4 Tackles pro Spiel zu den fünf gefährlichsten Tacklern. Sein Kieler Gegenüber Darin Hungerford steht derzeit auf Rang sieben. Diese persönlichen Ranglisten dürften beiden jedoch deutlich weniger bedeuten, als der Sieg ihrer jeweiligen Mannschaft am Samstag im Kilia Stadion.
Bereits um 15 Uhr empfangen morgen die Dresden Monarchs, die derzeit auf dem dritten Platz stehen, die viertplatzierten Cologne Crocodiles. Um 18 Uhr ist Kickoff in Braunschweig zum Spitzenspiel und Niedersachsenderby zwischen den beiden noch ungeschlagenen Lions und den Hildesheim Invaders. Am Sonntag empfangen die Berlin Rebels die Düsseldorf Panther.
Kategorie: KBH 1, Topnews