13.03.2020
Kiel, 13.03.2020 – Die aktuellen Entwicklungen bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus zwingen auch die Hurricanes zu reagieren. Der ASC Kiel stellt bis auf Weiteres bis Ende März den Trainingsbetrieb aller Mannschaften ein. Auch die geplanten Trainingslager bis Ende März sind abgesagt. Mit dieser Entscheidung folgt der ASC Kiel den Empfehlungen des Landes- und Bundesverbands. Der AFCVSH hat beschlossen, den Spiel- und Wettkampfbetrieb bis zum 17. April auszusetzen und empfiehlt zudem, Trainingseinheiten mit Kontakt zu vermeiden.
„Wir müssen unsere Mitglieder schützen, aber es ist zu diesem Zeitpunkt vor allem wichtig, durch eine Reduktion der Kontakte die Ausbreitung zu verlangsamen und Risikogruppen zu schützen, so dass genügend Kapazitäten vorhanden sind zur Behandlung der Personen, die schwerer erkranken. Hier sehen wir uns als Sportverein in einer gesellschaftlichen Pflicht dies zu unterstützen“, sagt Gunnar Peter, Vorsitzender des ASC Kiel.
Eventuelle Auswirkungen auf die GFL sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht genau absehbar und noch kann keiner sagen, ob es bei der fünfwöchigen Sperre bleibt. "Geisterspiele sind zumindest für die GFL nicht realistisch, da ohne Zuschauereinnahmen ein Spieltag nicht finanzierbar ist. Von daher ist eine Verlegung auf einen späteren Spieltag vorzuziehen. Geprüft wird, ob der Ligastart für GFL und GFL2 allgemein am 2./3. Mai bleibt oder verschoben wird", teilte der Bundesverband AFVD auf seiner Homepage mit.
Handlungsempfehlungen des AFVD-Krisenstabs
Stellungnahme des AFVD zur Corona-Pandemie
Kategorie: KBH 1, KBH 2, Jugend C (U13), Cheerleader, Jugend B (U16), Jugend A (U19), KBH Flags, Witches, Topnews