Canes Galerie 2013
Super Sunday im CinemaxXKieler Footballfans trafen sich zum 47. Endspiel der NFL wieder im CinemaxX und verfolgten
den Super Bowl XLVII zwischen den Baltimore Ravens und den San Francisco 49ers auf der
Kinoleinwand. Patrick Esume, Head Coach der Hurricanes, Phil Nissen, Head Coach der Canes 2,
Florian Dannehl, DB Coach Canes 1, und Spieler Lenny Greene analysierten die Partie vor
Kickoff.
Bilder: Kiel Baltic Hurricanes
Best of Jeff Welsh
Jeff Welsh spielte von 2010 bis 2012 Quarterback für die Kiel Baltic Hurricanes und
fuehrte das Team zu seinem ersten German Bowl Titel im Jahr 2010.
Thank you for three great and successful years, Jeff!
Schulprojekt an der TSG
Hurricanes Head Coach Patrick Esume trainierte eine Klasse der Theodor-Storm-Gemein-
schaftsschule einige Wochen lang im Januar und Februar 2013. Unterstuetzt wurde er
dabei von Canes Defensive Back Lenny Greene.
Bilder: Kiel Baltic Hurricanes
Hurricanes Combine II 2013
Am 21. Maerz stand fuer das Team 2013 der zweite Leistungstest der Saisonvorbereitung
an. Auch die Importspieler nahmen zum ersten Mal am teaminternen Combine teil.
Fotos: Marc Seefeldt
Hurricanes Training Camp 2013
Am Osterwochenende checkten die Baltic Hurricanes im Best Western Hotel in Kiel ein fuer
ihr Trainingslager. Drei Tage lang trainierte das Team in der Halle und auf dem Platz.
Fotos: Kiel Baltic Hurricanes
Kickoff Sponsorenabend 2013
Am 10. April luden die Baltic Hurricanes ihre Sponsoren und Partner zum jaehrlichen
Preseason Sponsorenabend. Gastgeber war zum zweiten Mal das Autohaus HUGO PFOHE, der
Autopartner der Hurricanes.
Fotos: Kiel Baltic Hurricanes
Fun Run & Firmencup 2013
Die Hurricanes waren wieder beim Firmencup Schleswig-Holstein und dem Fun Run dabei.
Matthias Eck, Tom Freches und Jens Thomsen liefen beim Fun Run mit und Cedric Febis,
Daniel Menczel, Alex Allen, Marty Patterson, Marcial Williamson, Matt Johnson und
Locklan Gilbert waren mit der Quarterback Challenge Teil des Rahmenprogramms.
Fotos: Kiel Baltic Hurricanes
Tribueneneroeffnung bei Kilia
Zwei Tage vor dem ersten Saisonheimspiel luden die Hurricanes ihre Dauerkartenbesitzer
ins Kilia-Stadion ein, um die mobilen Tribuenen und den neugestalteten VIP-Bereich in
Augenschien zu nehmen.
Fotos: Kiel Baltic Hurricanes
Canes gewinnen gegen Adler
Die Baltic Hurricanes gewinnen ihr erstes Heimspiel in der Saison 2013 mit 30:24 gegen
die Berlin Adler und sichern sich damit im umgebauten Kilia-Stadion den zweiten Saisonsieg.
Fotos: Marc Seefeldt & Stefan Stuhr
Canes erobern Tabellenspitze
Die Baltic Hurricanes besiegen die Duesseldorf Panther in ihrem zweiten Heimspiel
mit 49:3.
Fotos: Marc Seefeldt & Stefan Stuhr
Umzug der Anzeigentafel
Der naechste Schritt wird gemacht, um das Kilia-Stadion zur neuen Heimat der
Baltic Hurricanes zu machen. Am 12. Juni wurde die sechs Meter breite und hohe
und 1,6 Tonnen schwere Anzeigentafel vom Holsteinstadion abtransportiert.
Hurricanes vs Hamburg Blue Devils
Mit 64:7 gewannen die Baltic Hurricanes das Nord-Derby gegen die Hamburg Blue Devils
in Kiel. 2.221 Zuschauer sahen das Touchdown-Feuerwerk im Kilia-Stadion.
Fotos: Marc Seefeldt
Canes machen Schule
Die Kiel Baltic Hurricanes waren in den letzten Wochen wieder in verschiedenen Schulen
unterwegs, um ihren Sport bekannter zu machen. Erste Station war die Grund- und Gemein-
schaftsschule Probstei, weiter ging es in Boostedt und Brachenfeld.
Canes besiegen Rebels 25:7
Mit 25:7 besiegten die Kiel Baltic Hurricanes die Berlin Rebels in ihrem letzten
Heimspiel vor der Sommerpause.
Fotos: Marc Seefeldt
Sommerfest der Hermes Hausverwaltung
Bereits zum vierten Mal veranstaltete die Hermes Hausverwaltung ihr Sommerfest fuer ihre
Mitarbeiter und die Spieler der Canes, die in dem von dem Presenter der Baltic Hurricanes
verwalteten Gebaeude leben und arbeiten. In diesem Jahr lud die Hermes Hausverwaltung in
den Landgasthof Falkenhorst ein.
Hurricanes bereiten Fruehstueck fuer Green Pride
Die Baltic Hurricanes luden ihre Mitglieder des Green Pride Fanclubs zum Fruehstueck in das
Vereinsheim des FC Kilia ein und die Importspieler zauberten Mahlzeiten aus ihrer jeweiligen
Heimat.
Hurricanes unterliegen Lions
Am 10. August empfingen die Baltic Hurricanes die New Yorker Lions zum Spiel um Platz 1 in der
GFL Nord. Doch mit 22:49 unterlagen sie den Loewen.
Fotos: Marc Seefeldt
Hurricanes verlieren gegen Monarchs
Am 24. August trafen die Baltic Hurricanes im Kilia-Stadion auf die Dresden Monarchs. In einem
packenden Spiel unterlagen sie am Ende mit 14:21.
Fotos: Marc Seefeldt
Hurricanes gewinnen 45:17 gegen Falcons
Die Kiel Baltic Hurricanes gewannen ihr letztes Heimspiel in der Saison 2013 mit 45:17 gegen die Cologne Falcons.
Timo Gross machte in diesem Spiel 27 Punkte (3 Touchdowns, 1 Fieldgoal, 6 PATs) und kommt damit auf insgesamt 493
Punkte, die er fuer die Hurricanes erzielte. Damit stellte er einen neuen Hurricanes All-time Punkte-Rekord auf.
Fotos: Marc Seefeldt & Anneke Swegat
Rasmus Lauge besuchte die Hurricanes
THW-Spieler Rasmus Lauge ist ein grosser Footballfan. Darum besuchte der 22-jaehrige Daene im Rahmen eines Interviews
fuer den europaeischen Handballverband die Hurricanes und zog einmal selbst Helm und Pad an. Das Interview ist auf
www.ehftv.com zu sehen.