SharkWater German Football League
Die GFL ist die oberste Spielklasse im Deutschen Football. Im Jahr 2000 wurde die 1. Bundesliga in German Football League umbenannt und die 2. Bundesliga wurde zur GFL 2. Gegründet wurde die Bundesliga im Jahr 1979. Gründungsmitglieder waren folgende Teams: Frankfurter Löwen, Hanau Hawks, Düsseldorf Panther, Munich Cowboys, Ansback Grizzlies, Bremerhaven Seahawks und die Berlin Adler.
Das Endspiel der GFL, der German Bowl, wird seit dem ersten Jahr ausgetragen.
Gespielt wird in einer Nord- und einer Südgruppe mit jeweils 8 Teams. Innerhalb der eigenen Gruppe spielt jeder gegen jeden in Hin- und Rückspiel. Nach dieser 14 Spiele umfassenden regulären Saison ziehen dann die jeweils vier besten in die Playoffs ein. Im Viertelfinale empfangen dann die beiden Tabellenersten den Vierten der anderen Gruppe und die Drittplatzierten reisen zu den Tabellenzweiten. In den Halbfinalspielen hat dann der in der Saison besser Platzierte Heimrecht.
Zur Saison 2020 schloss die GFL eine Vereinbarung mit Sport1 zur Übertragung eines Spiels pro Wochenende zusätzlich zum seit Jahren schon im FreeTV gezeigten German Bowl. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde in diesem Jahr keine Saison gespielt, so dass die Übertragungen in 2021 begannen. Zum Saison 2021 präsentierte die GFL Anfang Juni mit SharkWater erstmals einen Ligasponsor.
Zusätzlich zu den durch Sport1 übertragenen Partien, werden die weiteren Spiele über die Ligaplattform auf www.livestream.com/gfltv gezeigt.